Wettervorhersage, Radio oder Eieruhr – Der Alleskönner überzeugt im minimalistischem Look.
Produkttest

Wecker gesucht und Alleskönner gefunden: Der Smart Atoms von LaMetric im Test

Noch nie in meinem Leben habe ich einen Wecker benutzt. Als Kind haben mich Mami und Papi geweckt und jetzt holt mich mein Smartphone aus dem Schlaf. Es wird also Zeit nach einer Alternative zu suchen.

Im Sortiment von digitec befinden sich unzählige verschiedene «Morgenstressmaschinen». Von Schlafphasenweckern über Lichttherapieweckern bis hin zum Klassiker ist alles dabei. Bei der Wahl meines Testgeräts ging es mir vor allem darum ein Produkt zu probieren, das mir als Konsument möglichst viele Funktionen zur Verfügung stellt. So habe ich mich für das «Smart Atoms Limited»-Modell von LaMetric entschieden.

Das Testobjekt:

LaMetric Smart Time
Wecker
CHF137.–

LaMetric Smart Time

Handhabung

Beim Auspacken des Artikels fiel mir sofort auf, dass das Gerät nur via Netzbetrieb funktioniert. Das Kabel ist etwas kurz geraten, dafür liegen Adapter für Europa und die USA bei. Als Erstes wollte ich den LaMetric-Wecker via WLAN mit meinem Smartphone verbinden und lud die dazugehörige App herunter. Zuerst wunderte ich mich noch über die kurze Anleitung in der Verpackung. Als ich aber die App öffnete, war mir schnell klar, dass sie einfach zu handhaben und das ganze Gerät damit steuerbar ist. Zum Teil brauchte ich dafür nur meine Englischkenntnisse.

Basis-Funktionen

Beim Durchstöbern der Funktionen stellte ich fest, dass alle Standardkonfigurationen für die USA eingestellt waren, so dass ich zuerst alles manuell anpassen musste. Als ich das Radio getestet habe, fiel mir auf, dass die Tonqualität für so ein kleines Ding erstaunlich gut ist. Mehrere Schweizer Radiosender waren bereits installiert. Die Lautstärke lässt sich via App und mit Tasten am Gerät steuern. Die Helligkeit der Anzeige reguliert man über die Einstellungen auf der App.
Das Gerät bietet überraschend viele Funktionen: Wettervorhersage, Message Board, News, Timer – also weitaus mehr, als man erwarten würde. Beim Wecker stehen 13 verschiedene Wecktöne mit Snooze-Funktion zur Auswahl. Cool fand ich auch die Darstellung aktueller News, die sich von links nach rechts durch die Anzeige bewegen. Nur die News aus der Schweiz fehlten.

Zusatzfunktionen über die App

In der App fand ich weitere Funktionen, die man installieren kann, wie zum Beispiel Kalender, Mail, soziale Netzwerke, Aktienkurse, Youtube, Online-Zeitungen, Unterhaltung und viele mehr. Ich hatte Spass dabei die einzelnen Möglichkeiten dieses kleinen, leichten Produkts kennenzulernen. Auch mein Freund konnte sich mit seinem Smartphone mit dem gleichen LaMetric-Wecker verbinden. Per Zufall fand ich heraus, dass man über Bluetooth seine eigene Playlist über das Multifunktionsgerät abspielen kann. Toll!

Fazit

Ich habe einen kleinen Alleskönner mit extrem vielen Funktionen und guter Tonqualität gefunden. Der Smart Atoms lässt sich meiner Meinung nach vielseitig einsetzen: Zum Beispiel im Büro für Aktienkurse, im Schlafzimmer als Wecker, in der Küche als Eieruhr, im Wohnzimmer zur Unterhaltung und natürlich auch an anderen Orten mit Stromanschluss. Eine definitive Kaufempfehlung!

Hier geht's zum gesamten Wecker-Sortiment.

Titelbild: Wettervorhersage, Radio oder Eieruhr – Der Alleskönner überzeugt im minimalistischem Look.

27 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar
Celina Lüthert
Junior Category Development Manager
celina.luethert@digitecgalaxus.ch

14 Kommentare

Avatar
later