
«The Last of Us 2»: Meisterwerk oder stumpfe Gewaltorgie? Finden wir's heraus

Heute erscheint «The Last of Us 2». Der Nachfolger des Kultdramas von 2013. Die Kritiker überschlagen sich regelrecht vor Begeisterung. Bilde dir gemeinsam mit uns eine eigene Meinung, wenn wir um 11:00 Uhr das Abenteuer beginnen.
«Das grossartigste Spiel dieser Konsolengeneration», schreibt Screenrant. «Ein Meisterwerk», sagt IGN. «Legt die Messlatte für Videospiele höher», resümiert The SixthAxis. Die meisten Kritiker sind sich einig, dass «The Last of Us 2» eines der besten Spiele aller Zeiten geworden ist. Naughty Dogs postapokalyptisches Pilz-Zombie-Drama übertrumpft demnach sogar den überaus erfolgreichen Vorgänger.

«The Last of Us 2» ist nach den Ereignissen des ersten Teils angesiedelt. Du schlüpfst in die Rolle von Ellie, die von der schlagfertigen Teenagerin zur jungen Frau herangewachsen ist. Ihr Lächeln ist einem grimmigen Gesichtsausdruck gewichen, der ein Vorbote für einen langen und brutalen Rachefeldzug ist. Joel, die Hauptfigur des ersten Teils, spielt dieses Mal nur die zweite Geige.

In einer Welt, in der unklar ist, ob Menschen oder Zombies die grösseren Monster sind, erwartet dich allem Anschein nach ein mitreissendes und zermürbendes Abenteuer. Allerdings gibt es auch kritische Stimmen, welche die Gewalt in «The Last of Us 2» als zu oberflächlich und bloss als Schockelemet beschreiben. Sie werfen dem Spiel mangelnde Innovation vor. Nach jahrelangem Warten können wir ab heute selber herausfinden, wer Recht behält.
«The Last of Us 2» ist erhältlich für die PS4 und wurde uns von Sony zur Verfügung gestellt.


Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken.