

«Ring Fit Adventure»: Fit werden mit der Nintendo Switch

Nintendos neuestes Spiel verbindet Spielspass mit Fitness. «Ring Fit Adventure» enthält einen dehnbaren Ring, der deine Kraft und Bewegungen ins Spiel überträgt. Es ist nicht das erste Mal, dass Nintendo ein Fitness-Experiment wagt.
Nintendo gibt sich wieder von seiner herrlich schrägen Seite. Nach dem Kartonspielzeug Labo folgt mit «Ring Fit Adventure» das nächste kuriose Experiment. Ein Spiel mit Bewegungssteuerungszusatz für die Switch. Das Set enthält den Ring-Con, einen dehnbaren Plastikring und einen Beingurt. In beides steckst du je einen Joy-Con, um das Spiel zu steuern. Wie du den Ring hältst oder wie fest du ihn drückst, wird von den Joy-Con-Sensoren erfasst und ins Spiel übertragen. Das gleiche gilt für den Beingurt.
Die Ankündigung kommt wenig überraschend, wenn man sich an das Balance Board für die Wii zurückerinnert. Das Fitness-Zubehör hat sich über 30 Millionen Mal verkauft. Verständlich also, dass Nintendo versucht, den Erfolg zu wiederholen.

Spielend fit werden
«Ring Fit Adventure» kombiniert Fitness-Übungen mit einem Abenteuer-Spiel. In einem der gezeigten Level rennst du beispielsweise eine Treppe hoch und prügelst gleichzeitig Gegner links und rechts aus dem Weg. Dafür joggst du in deinem Wohnzimmer an Ort und Stelle und schwingst dabei den Ring um dich herum. Das Zubehör ist von echten Fitnessgeräten inspiriert, somit sind auch die Übungen meist klassische Workouts. «Ring Fit Adventure» bietet mehrere Spielmodi und Intensitätsstufen, so dass sowohl Erwachsene wie auch Kinder ihren Spass haben können.
Das Spiel erscheint am 18. Oktober für die Nintendo Switch.



Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken.