

Per Update: Boses QuietComfort Earbuds II erhalten bald aptX Lossless

Die QuietComfort Earbuds II von Bose werden bald besser: die True-Wireless-Kopfhörer sollen aptX-Lossless-Bluetooth erhalten. Nur das Datum der Implementierung steht noch nicht fest.
Am Qualcomm Snapdragon Summit kündigte Bose an, dass die QuietComfort Earbuds II bald ein OTA-Update erhalten werden. Die neuesten True-Wireless-Ohrhörer des amerikanischen Herstellers sollen in Zukunft aptX Lossless unterstützen.

AptX Lossless ist Qualcomms Bluetooth-Codec für eine beinahe verlustfreie Audio-Übertragung. Der Codec komprimiert weniger als die bisherigen Codecs und kann damit Musik in CD-Qualität wiedergeben – das heisst in Zahlen 44,1 kHz bei einer Tiefe von 16 Bit. Die Übertragungsrate soll bei maximal 1 Mbit/s liegen und bis auf 140 kbit/s herunterskalieren können. Damit ist der AptX Lossless Codec leicht besser als Sonys LDAC-Codec. Dieser überträgt höchstens bis 990 kbit/s.
Laut Qualcomm baut AptX Lossless die Bluetooth-Verbindung schneller auf, hält diese stabiler und sorgt so für bessere Audioqualität
Bis anhin laufen die QuietComfort Earbuds II mit den Bluetooth-Codecs AAC und SBC – AAC ist ein iOS-Standard und SBC lediglich ein Standard-Codec, der mehr komprimiert und damit etwas schlechtere Audio-Qualität liefert. Für Kopfhörer im höheren Preissegment ist dies ungewöhnlich und eine Einschränkung – das angekündigte AptX-Lossless-Update ist deshalb dringend nötig.
Zeitpunkt und Multipoint-Unterstützung unklar
Wann der neue AptX-Lossless-Codec verfügbar ist, hat Bose leider noch nicht verkündet. Einige Gerüchte lassen auf einen Zeitpunkt im Frühling 2023 schliessen. Ob mit dem Update allenfalls eine Multipoint-Funktion auf die Kopfhörer kommt, ist auch nicht bekannt. Multipoint bedeutet, dass sich der Ohrhörer mit mehreren Quellen gleichzeitig über Bluetooth verbinden kann. Das macht den Wechsel zwischen zwei Geräten deutlich angenehmer und schneller. Die meisten Ohrhörer im oberen Preissegment unterstützen diese Funktion.
Bose brachte die Kopfhörer im November dieses Jahres auf den Markt. Die QuietComfort Earbuds II setzen vor allem auf ein starkes Active Noise Cancelling (ANC) und eine gute Klangqualität.
Titelfoto: Ramon Schneider, Digitec Galaxus

Experimentieren und Neues entdecken gehört zu meinen Leidenschaften. Manchmal läuft dabei etwas nicht wie es soll und im schlimmsten Fall geht etwas kaputt. Ansonsten bin ich seriensüchtig und kann deshalb nicht mehr auf Netflix verzichten. Im Sommer findet man mich aber draussen an der Sonne – am See oder an einem Musikfestival.