

Panasonic Lumix S9: Mini-Vollformat

Kleine Kameras mit grossen Sensoren sind im Trend. Panasonic springt mit der neuen Lumix S9 auf den Zug. Sie packt die Technik der grösseren Lumix S5II in ein kleines Gehäuse.
Die Vollformat-Kamera Lumix S9 ist Panasonics Antwort auf Sonys erfolgreiche 7C-Linie. Das Gehäuse wiegt inklusive Akku und SD-Karte unter 500 Gramm und kommt in vier verschiedenen Farben: Schwarz, Rot, Blau und Grün. Es ist kompatibel mit L-Mount-Objektiven. Die meisten Innereien stammen aus der grösseren Panasonic Lumix S5II.
Damit die Kamera so kompakt wie möglich bleibt, verzichtet Panasonic im Gegensatz zur Konkurrenz auf einen elektronischen Sucher. Du fotografierst also ausschliesslich über das Display. Dieses lässt sich ausklappen und drehen. Es hat eine gute Auflösung von 1,85 Millionen Bildpunkten. Die wichtigsten Spezifikationen im Überblick:
Den Sensor habe ich in der Lumix S5II bereits ausführlich getestet, Dort liefert er einen sehr guten Dynamikumfang. Auch der Phase-Detection-Autofokus ist mittlerweile auf einem ähnlichen Level wie die Systeme von Canon, Nikon und Sony. Er erkennt Gesichter und Augen sowie Tiere, Autos und Motorräder. Ein In-Body-Bildstabilisator kompensiert Verwacklungen um bis zu 6,5 Blendenstufen.
Panasonic richtet die Kamera unter anderem an Content Creators. Sie kann Videos «Open Gate» in 6K-Auflösung aufnehmen – also den vollen Sensor im 3:2-Format nutzen. Das ist nützlich, wenn aus einer Aufnahme verschiedene Formate geschnitten werden. Zum Beispiel ein YouTube-Video im Querformat (16:9) und ein TikTok-Video im Hochformat (9:16). Im Open-Gate-Modus beträgt die maximale Framerate 30 Bilder pro Sekunde (FPS). In 4K sind es 60 FPS.

Quelle: Samuel Buchmann
Damit sich Bilder und Videos unterwegs teilen lassen, hat Panasonic auch eine neue App entwickelt: Lumix Lab. Sie soll die Verbindung zwischen Kamera und Smartphone vereinfachen und bietet Funktionen wie den Zuschnitt aufs gewünschte Bildformat. Ausserdem kannst du eigene Bildstile (LUTs) entwerfen und diese auf die Kamera übertragen. Danach stehen die LUTs auch live während der Aufnahme zur Verfügung.
Zwei neue Objektive
Neben der Lumix S9 bringt Panasonic auch zwei neue Objektive auf den Markt. Das Lumix S 26mm F8 ist eine minimalistische Pancake-Linse. Sie hat eine fixe Achter-Blende und keinen Autofokus. Dafür wiegt das Objektiv nur 58 Gramm. Der wohl interessantere Neuzugang ist das Lumix S 18-40mm F4.5-6.3 – ein leichtes und kompaktes Weitwinkel-Zoom. Mit seinem Brennweitenbereich dürfte es vor allem für Vlogger spannend sein.
Die Panasonic Lumix S9 und das Lumix S 26mm F8 sind ab Juni verfügbar. Das Lumix S 18-40mm F4.5-6.3 erst im Herbst.


Mein Fingerabdruck verändert sich regelmässig so stark, dass mein MacBook ihn nicht mehr erkennt. Der Grund: Wenn ich nicht gerade vor einem Bildschirm oder hinter einer Kamera hänge, dann an meinen Fingerspitzen in einer Felswand.