

Nintendo Switch: Die neue Konsole ist eine Mischung aus 3DS und Wii U

Nintendo hat endlich das Schweigen gebrochen und den Nachfolger des Wii U vorgestellt. Der Nintendo Switch ist eine Mischung aus Handheld und Heimkonsole. Er soll die Stärken beider Systeme vereinen.
NES, SNES, Nintendo 64. Gamecube, Wii, Wii U und nun: Nintendo Switch. Die japanischen Konsolenbauer haben die geheimnisumwobene neue Spielkonsole endlich enthüllt. Es wurde auch langsam Zeit, denn der Release-Termin im März steht schon länger fest.
Der Codename Nintendo NX wurde abgelegt und treffend gegen Switch getauscht. Dahinter verbirgt sich der Kern des neuen Spielgeräts. Das Gerät ist modular, das heisst, es lässt sich auseinandernehmen und auf verschiedene Bedürfnisse anpassen. Spielt man Zuhause steckt man das Gerät, das aussieht wie ein typischen Tablet, in eine Dockingstation. Anschliessend schnappt man sich den Controller und spielt vom Sofa aus gewohnt über den Fernseher. Das praktische am Switch ist aber, dass man das Gerät auch einfach für Unterwegs einpacken kann. Dafür zieht man den Controller auseinander und steckt die beiden Enden, die sich Joy-Con nennen, an das Switch-Tablet. Schon hat man eine portable Spielkonsole, die wie eine grosse PS Vita oder ein kleines Wii-U-Gamepad aussieht.
Über die Hardware ist noch nicht viel bekannt, ausser dass ein Nvidia-Chip der Tegra-Linie drin steckt. Ob das Gerät abwärtskompatibel sein wird, ist ebenfalls noch offen. Im Trailer sieht man jedenfalls Wii-U-Titel wie «Splatoon» und «Mario Kart». Ein weiteres Gerücht, dass sich bestätigt hat, ist die Verwendung von Spielkassetten.

Was haltet ihr vom neuen Nintendo Switch?



Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken.