

Jetzt bei uns: Lenovo «Yoga 9 2-in-1 Aura Edition» und «Yoga 9 Slim» mit Intel-CPU

Der «Yoga 9 2-in-1 Aura Edition» ist ein um 360 Grad klappbarer Laptop – ein sogenannter Convertible. Der «Yoga 9 Slim» fällt durch seine direkt ins Display eingelassene Kamera auf.
Die beiden Copilot-Laptops «Yoga 9 2-in-1 Aura Edition» und «Yoga 9 Slim» von Lenovo gibt es jetzt mit einem neuen Prozessor: dem Intel Core Ultra 7 258V mit integrierter Grafikeinheit. Dieser Prozessor ist für KI-Aufgaben optimiert und bietet bis zu 47 TOPS.
Auch darüber hinaus haben die beiden Geräte teilweise die gleiche Ausstattung: Beide haben eine M.2-SSD-Platte mit 1000 Gigabyte Speicherkapazität und 32 Gigabyte RAM.
Lenovo «Yoga 9 2-in-1 Aura Edition»
Wenn du dich nicht zwischen Laptop und Tablet entscheiden kannst, könnte dich der «Yoga 9 2-in-1» interessieren. Du kannst dieses Gerät wie ein Notebook nutzen. Bei Bedarf klappst du das 14-Zoll-OLED-Display komplett um und verwandelst den Laptop dadurch in ein Tablet. Dank des mitgelieferten Yoga Pen kannst du das Touch-Display auch als Grafiktablett nutzen. Der Stift der «Aura Edition» hat Neigungs- und Druckerkennung. Er lässt sich magnetisch an der Displayrückseite befestigen.

Die geräteinterne Grafik-App Lenovo Smart Note eignet sich laut Lenovo für KI-gestützte kreative Projekte. Beispielsweise soll dir der Computer aus deiner groben Skizze ein detailliertes Bild generieren können. Dass du das auch im prallen Sonnenlicht sehen kannst, dafür sorgt das Display mit einer Helligkeit von bis zu 1100 Nits.
Mit dem 75-Wh-Akku kannst du laut Lenovo 29 Stunden Videos schauen, ohne das Gerät aufladen zu müssen. Mit 65-Watt-Schnellladen bekommst du nach 15 Minuten am Stromkabel bis zu drei Stunden Laufzeit.
Neben Wi-Fi 7 und Bluetooth 5.4 gibt es einen USB-3.2-Typ-A-Anschluss, einen USB-C- und zwei USB-C-Thunderbolt-Anschlüsse mit Power Delivery und DisplayPort. Auch ein Audioanschluss ist vorhanden.
Lenovo «Yoga Slim 9»
Der «Yoga Slim 9» ist ein schmaler, leichter Laptop mit klassischem Formfaktor: Das 14-Zoll-Display mit Touchfunktion ist aufklappbar, aber nicht umklappbar. Geschlossen ist der Laptop rund 1,5 Zentimeter dick. Er wiegt 1,2 Kilogramm.
Auf slim setzt Lenovo auch beim Displayrahmen. Das fällt insbesondere am oberen Rand auf, in den bei anderen Laptops üblicherweise die Kamera eingelassen ist. Dafür ist beim «Yoga Slim 9» kein Platz. Die Full-HD-Kamera befindet sich daher unterhalb des Rahmens, direkt im Display. Laut Lenovo ist der Laptop der erste mit einer solchen Kamera. Wird sie nicht benötigt, soll sie auch nicht zu sehen sein.
Der OLED-Bildschirm bietet eine 4K-Auflösung und eine Helligkeit von 600 bis 750 Nits. Das ist hell genug, um die Inhalte auch in der Sonne noch gut erkennen zu können. Stift-Support bietet das Gerät nicht.
Wie der «Yoga 9 2-in-1 Aura Edition» verbindet sich das Gerät via Wi-Fi 7 und Bluetooth 5.4. Dir stehen zwei USB-C-Anschlüsse mit Thunderbolt, Power Delivery und DisplayPort sowie eine Audiobuchse zur Verfügung.


Fühlt sich vor dem Gaming-PC genauso zu Hause wie in der Hängematte im Garten. Mag unter anderem das römische Kaiserreich, Containerschiffe und Science-Fiction-Bücher. Spürt vor allem News aus dem IT-Bereich und Smart Things auf.