

Huawei Mate 10 Pro: Schick, stark und mit Streifen // Update 24.10.2017

«I am what I do» lautet der Slogan des Huawei Mate 10 Pro. Die Flagship-Smartphones sind vor Kurzem in München enthüllt worden. Wir haben die News dazu. Und schnell sein lohnt sich: Für die schnellsten Vorbesteller gibt's ein Huawei Band 2 Pro geschenkt.
Update: Die ersten Bundles waren rasend schnell ausverkauft. Darum hat unser Marketing ein neues Bundle für dich zusammengestellt. Alle Informationen dazu findest du ganz unten im Artikel.
Die Leaks der vergangenen Tage waren falsch, zumindest teilweise: Das Huawei Mate 10 Pro hat keinen Stift. Dennoch ist es eine Konkurrenz zum Samsung Galaxy Note 8. Denn Huawei bietet neu auch einen PC-Modus, der ohne Dockingstation und nur mit einem Kabel funktioniert. Und der Akku leistet mehr.
Wo die Leaks, vor allem auf dem chinesischen Twitter-Klon Sina Weibo, aber Recht hatten: Das Mate 10 Lite und das Mate 10 Pro sind heute der Welt präsentiert worden.
Die folgenden Produkte sind ausverkauft.
Es soll nur eine halbe Stunde dauern, bis der 4000mAh starke Akku geladen ist. Beim Vorgänger hat es zwar nur 20 Minuten gedauert, aber das neue Mate 10 muss mit dem selben Akku wesentlich mehr Technologie mit Energie versorgen.
Mit 178 Gramm Gewicht ist es leichter als manch ein Konkurrenz-Phone und mit IP67 ist das Smartphone staubdicht und überlebt eine halbe Stunde unter Wasser in einem Meter Tiefe.
Also Musik unter der Dusche geht problemlos.
Auch lange Duschen sollten gehen, denn der Hersteller verspricht eine Standby-Zeit von bis zu 505 Stunden unter Laborbedingungen und bis zu 32 Stunden Sprechzeit. Sollte also reichen fürs Duschen.
Was kann die Hardware sonst so?
Im Mate 10 ist ein Dual Camera Setup verbaut. Eine 20 Megapixel und eine 12 Megapixelkamera sollen dir die besten Bilder liefern, die ein Huawei-Phone liefern kann. Ob eine Kamera ein Weitwinkel-Objektiv hat oder nicht, wurde an der Keynote nicht erwähnt. Da ich das Phone aber ohnehin teste, wirst du bald auch ohne Keynote Bilder, die ich mit dem Mate 10 gemacht habe, sehen.
Die Kamera verspricht aber viel. Vor allem, da die Kamera mitdenkt. Dank künstlicher Intelligenz kann das System zwischen 13 Szenerien unterscheiden und sich selbst für die Aufnahmen optimieren. Dazu erkennt das Mate 10 Essen und – wir leben im Zeitalter des Internets – Katzen. Andere Tiere wohl auch. Dazu ein künstlich erschaffener Bokeh-Effekt und so soll das Mate 10 zum grossen Konkurrenten für die grossen Teurern werden.
Die Schnappschüsse kannst du dir auf dem Amoled-Bildschirm ansehen, der sechs Zoll Bilddiagonale misst.
Amoled ist eine Bildschirmtechnologie, die vereinfacht gesagt, Licht durch elektronische Aktivierung generiert. TFT (Thin-Film-Transistor) funktioniert dabei als Serie von Schaltern, die den Stromfluss an jeden einzelnen Pixel kontrolliert.
Mit der Technologie kann mit dem richtigen Bildschirmhintergrund der Stromverbrauch reduziert werden. Mehr dazu gibt’s hier:
Angetrieben wird das Ganze wie bereits erwartet und an der IFA bestätigt mit dem Prozessor Kirin 970. Und der soll es in sich haben: Acht Kerne treiben das Mate 10 mit einer maximalen Taktfrequenz von 2.4 Gigahertz an. Von Senior Editor Dominik Bärlocher lasse ich mir sagen, dass das ein recht guter Wert ist. Vor allem wenn das Gerät liefert, was an der Keynote versprochen wird. Der Vorgänger Kirin 960 kam zwar fast auf ähnliche Werte, doch der neue Kirin soll Hardware für künstliche Intelligenz enthalten und dank 10-nm-Fertigungsverfahren weniger Akku verbrauchen. Auch die Grafikeinheit ist neu und soll bis zu 50 Prozent schneller sein.
Dazu soll auch das Telefonieren intelligenter werden. Das Telefon erlernt deine Stimme und isoliert sie aus dem Hintergrundlärm heraus. CEO Richard Yu verspricht: «Sogar in der voll besetzten U-Bahn reicht ein Flüstern für ein glasklares Gespräch». Als Bewohner der Pendlernation Schweiz sind wir stark für dieses System.
Angriff auf Samsungs Dex
Die Kirin-Hardware wird dann auch gut ausgenutzt. Wenn du über den USB-Port einen Bildschirm anschliesst, dann wechselt das Mate 10 Pro in den Desktop-Modus. Eine Tastatur und eine Maus über Bluetooth und fertig ist der Konkurrent für Samsungs Dex-System, das im Frühjahr die Brücke PC/Smartphone geschlossen hat.
Anders als Dex aber macht das Mate 10 Pro das Handy nicht nur zum analog für den PC Tower, sondern nutzt den Touch Screen des Geräts als Touchpad. Clever.
Die Zielgruppe der Keynote ist klar. Richard Yu, CEO Huaweis, weist immer wieder auf die Integration der Social-Media-Plattform für Professionelle, LinkedIn, hin. Denn das Mate 10 Pro interagiert nahtlos mit dem Netzwerk.
Es hat einen Streifen
Ist es ein Zebra? Nein. Es hat nämlich nur einen Streifen auf der Rückseite. Sieht meiner Meinung nach recht schön aus. Verwunderlich ist, dass Huawei die Farbe gold nicht anbietet, die auf dem asiatischen Markt so beliebt ist. Dafür Mocha, also braun.
Ansonsten gefällt mir persönlich das Handy von den Bildern her gut, auch wenn es, Zitat Dominik Bärlocher «Wie jedes Handy ein Rechteck mit abgerundeten Ecken ist». Doch auch als alter Smartphone-Zyniker muss er zugeben, dass der Streifen extrem gut aussieht und viel hermacht. Die Rückseite ist ebenfalls aus Glas. Da mehrere Schichten Glas verwendet wurde, soll es laut Richard Yu, CEO von Huawei sturzfest sein. Leider wurde nicht erwähnt, aus welcher Höhe es Stürze überleben kann. Wäre noch wichtig gewesen für jemanden wie mich, der leider schon ein Handy auf dem Gewissen hat.

Das Mate 10 Pro hat einen kleinen Bruder, das Huawei Mate 10 Lite . Laut unserem Produktmanager wird der noch vor der Pro-Version ausgeliefert.
Aber die Pro Version hat Fokus bei Huawei. Die abgespeckte Version ist für die User gedacht, die kein Premium-Handy im Alltag brauchen und ist auch einiges günstiger. Wer aber alle Features der neuen Serie geniessen will, dem sei von Huawei das Mate 10 Pro empfohlen
Das neue Android out-of-the-box
Das Mate 10 Pro wird mit dem Android 8.0 Oreo ausgeliefert. Hier kannst du alles über das neueste Android lesen.
Mit der Mate-10-Serie setzt Huawei auf offene Strukturen und so gilt auch hier: Wo eine offene API, da das Mate 10. Doch es ist möglich, dass dein Phone das bei der Auslieferung noch nicht kann. Huawei verspricht ein massives Update für die ersten Monate des kommenden Jahres. Bis dahin lernen die neuronalen Netzwerke und anderen künstlichen Intelligenzen im Phone fleissig mit, analysieren Bild, optimieren Aufnahmen und Settings für kommende Schnappschüsse.
Huawei meets Porsche again
Wie schon bei den Vorgänger wird es wieder die Porsche Design-Version geben. Diese soll bereits Ende Jahr erscheinen. Die Schweiz ist hier mal ausnahmsweise in der ersten Welle der Auslieferung. Sehr aufmerksam von Huawei. Danke!
Kleines Update an dieser Stelle: Auch die Porsche Design-Version sollte ab dem 1. Dezember verfügbar sein und ist bereits in unserem Shop!
Offizielle Verfügbarkeit: 1. Dezember
Der Verkaufsstart ist also für alle Varianten der erste Dezember. Wir sollten die Geräte ab diesem Datum liefern können. Der Vorverkauf startet ab sofort.
Und jetzt: Die Fragen die ihr sicherlich alle wieder in die Kommentare postet
Ich habe lange Zeit im digitec-Kundendienst gearbeitet. Als alter Hase kenne ich deshalb die häufigsten Fragen in- und auswendig.
Damit du dir nicht die Mühe machen musst, die Frage extra in einen Kommentar zu schreiben, will ich versuchen, die drei häufigsten Fragen gleich zu beantworten.
- Könnt ihr das Handy am 1. Dezember ausliefern? Antwort: Wir hoffen es.
- Wann wird die Farbe rosa verfügbar sein? Antwort: So schnell wie möglich, ein genaues Datum haben wir aber noch nicht. Und ja, sobald wir ein Datum haben, werden wir hier ein Update einfügen.
- Hat das Gerät einen Hybrid-Slot für Dual SIM? Nein, hat es nicht. Nur Dual SIM. Ohne Platz für eine Speicherkarte.
Postest du eine der Fragen dennoch in die Kommentare, weiss ich, du hast den Text nicht gelesen. :)
Während du hier noch den Text liest, darf ich das neue Flagship testen. Mit dem Test melde ich mich bald wieder zurück. Ich bin vor Allem gespannt auf die Kamera und frage mich ob der Akku hält, was er verspricht.
Noch kurz ein Gratistipp aus dem Abo-Departement
Viele unserer Kunden wissen es immer noch nicht: Bei uns kannst du jedes Handy, egal ob neues Flagship oder Grosi-Phone mit Abonnement kaufen. Dabei kannst du unter Umständen wirklich eine Menge Geld sparen.
Hier geht’s zum Abo-Konfigurator.
Update 24.10.2017
Hier sind die neuen Bundles für unsere schnellen Vorbesteller.
Zum Huawei Mate 10 Pro gibt's ein Huawei Band 2 Pro im Wert von 159.– mit dazu. Sobald die limitierten Bundles ausverkauft sind, ist das Mate 10 Pro weiterhin (vor)bestellbar – einfach ohne das Set.
Das Huawei Band 2 Pro ist ein Activity Tracker, der sich einfach mit deinem neuen Huawei-Phone verbindet. Das Band ist wasserdicht und hat GPS integriert, damit es dir Daten und Ergebnisse über deine Laufstrecke liefern kann. Weiter ist ein Herzfrequenzmesser verbaut, der über verschiedene Modi verfügt.


Experimentieren und Neues entdecken gehört zu meinen Leidenschaften. Manchmal läuft dabei etwas nicht wie es soll und im schlimmsten Fall geht etwas kaputt. Ansonsten bin ich seriensüchtig und kann deshalb nicht mehr auf Netflix verzichten. Im Sommer findet man mich aber draussen an der Sonne – am See oder an einem Musikfestival.