Produkttest

Fellowes LX201: Solider Aktenvernichter, mit dem du getrost auch deine Krawatte schreddern kannst

Kevin Hofer
2.3.2020

Letztes Jahr wurden bei Digitec Galaxus über 4000 Shredder verkauft. In Zeiten des papierlosen Büros ist das eine ordentliche Zahl. Ich habe mir den Fellowes LX201 geschnappt und geschaut, was das Teil ausser Papier sonst noch schreddert.

Mit dem Fellowes Powershred LX201 schredderst du Akten in 2×12 Millimeter grosse Schnitzel. Da kriegen selbst Profi-Puzzler deine vertraulichen Papiere nicht mehr zusammengesetzt.

  • Schnittart: Microschnitt (2×12 Millimeter)
  • DIN Sicherheitsstufe: 5
  • Belastung bis: 12 Blatt A4 (70g/m2)
  • Volumen Schnittgutbehälter: 22 Liter
  • Vernichtet auch: Kreditkarte, Büroklammern, Heftklammern
  • Arbeitsbreite: 23 Zentimeter
  • Arbeitsgeschwindigkeit: 2 Meter pro Minute
  • Masse: 35.4×25.5×52.5 Zentimeter
  • Gewicht: 11.7 Kilogramm

Der Aktenvernichter ist für zuhause oder für kleine Büros geeignet.

Was kann das Teil sonst noch?

Eine LED-Anzeige gibt dir Auskunft über Füllstand, Schneidekapazitätsauslastung und Betriebsdauer. Fellowes ist auch um die Sicherheit besorgt. Deshalb registriert ein Sensor, wenn Finger oder andere Dinge, das nicht in den Schredder gehören, in der Nähe des Einzugs sind. Der Schredder stoppt dann den Vorgang und macht erst automatisch weiter, wenn Finger oder ähnliches wieder weg sind.

100 Prozent staufrei – wirklich?

Fellowes bewirbt das Produkt auch als 100 Prozent staufrei. Es sollte also keinen Papierstau geben.

Das will ich selbst in Erfahrung bringen. Im Video oben siehst du, wie ich Papier und Zeugs, das definitiv nicht in einen Aktenvernichter gehört, schreddere. Kleiner Spoiler: Mit Papier hat der LX201 keine Mühe. Das Gerät verrichtet seinen vorgesehenen Dienst einwandfrei und es gibt nichts zu bemängeln – doch, etwas wäre da: Ich hab’s nicht geschafft, den Papierfötzel-Auffangsack so zu befestigen, dass er hält und alle Fötzeli im Sack landen.

12 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Technologie und Gesellschaft faszinieren mich. Die beiden zu kombinieren und aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten, ist meine Leidenschaft.


Computing
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Das Günstigste gehört zu den Stärksten: PLA-Vergleichstest Teil 2

    von Kevin Hofer

  • Hintergrund

    Warum du bald mehr Produkte von Galaxus im Shop findest

    von Martin Jungfer

  • Firmenneuigkeiten

    digitec und Galaxus geben jetzt Mengenrabatt

    von Alex Hämmerli

2 Kommentare

Avatar
later