

Die neuen Sony WF-SP900 In-Ear Kopfhörer im Test

Schwimmen ist mein Beruf. Ich verbringe täglich mehrere Stunden im Wasser. Für Digitec Galaxus habe ich die neuen wasserdichten In-Ear Kopfhörer von Sony getestet. Und bin zufrieden.
Ich bin noch nie mit Kopfhörern geschwommen, wollte es jedoch schon immer einmal ausprobieren. Meine Trainingseinheiten sind sehr oft monoton und ich habe mich häufig gefragt, wie es wohl wäre, mit Musik zu schwimmen. Mit den wasserfesten In-Ear Kopfhörern von Sony konnte ich mich nun ein komplettes Training von meiner Lieblingsmusik begleiten lassen.
Der Sitz
Die Kopfhörer sind einfach einzusetzen. Ins Ohr stecken, drehen und fertig. Es gibt verschiedene Aufsätze, so passen die Teile in jedes Ohr. Die WF-SP900 sitzen perfekt und auch während des Schwimmens verrutschen sie nicht. Am Anfang hatte ich Bedenken, dass vielleicht Wasser in die Ohren fliessen würde und ich so die Musik nicht hören könnte. Diese Bedenken haben sich dann jedoch schnell in Wasser aufgelöst 😉. Die Kopfhörer passen mit ihrer Grösse sehr gut zu meiner Badekappe.

Der Klang
Ich bin keine Expertin, was die Höhen und Tiefen der Musik betrifft. Und beim Schwimmen konzentriere ich mich eher auf meine Technik als auf den Klang der Musik. Trotzdem gefällt mir die Soundqualität gut. Unter Wasser kann ich jedes Wort eines Liedtextes verstehen. Nur bei der maximalen Lautstärke müsste Sony noch eine Schippe drauflegen. Bei starker Bewegung im Wasser kann ich die Musik nämlich nur noch schwach wahrnehmen.
Das Etui
Das Etui der Sony WF-SP900 schützt nicht nur die Kopfhörer, es ist gleichzeitig auch die Ladestation und super praktisch. So kann ich die Kopfhörer auch unterwegs aufladen. Einfach das Etui zu Hause ans Stromnetz anschliessen, aufladen und einpacken. Somit sind die Sony WF-SP900 stets einsatzbereit.

Die Akkulaufzeit
Sony gibt an, dass der Akku bis zu drei Stunden Strom liefert. Ein zweistündiges Schwimmtraining plus Aufwärmen und Dehnen liegt also locker drin. Hinzu kommt das Etui, das über eine zusätzliche Ladung von drei Stunden verfügt. Genügend Leistung also für mindestens zwei Schwimmtrainings pro Tag.
Die Bedienung
Der linke Kopfhörer ist der Master. Mit einem kurzen Drücken auf den Kopf wird der «Ambient Sound Mode» ein- oder ausgeschaltet. Mit zwei kurzen Klicks auf den Knopf schaltest du die «Quick Sound Settings» ein oder aus. Wenn du den Knopf einmal lange gedrückt hältst, schaltet sich Bluetooth ein oder aus.
Mit dem rechten Kopfhörer steuerst du die Musik. Mit einem Druck wird ein Song gestartet oder gestoppt. Mit einem Knopfdruck kannst du auch einen Anruf entgegennehmen. Bei zweimaligem Drücken springst du zum nächsten Titel. Dreimaliges Drücken des Knopfes bedeutet, du möchtest das vorherige Lied hören. Hältst du den Knopf lange gedrückt, schaltet sich die Mikrofonfunktion ein. Diese brauchst du zum Beispiel um zu Telefonieren.
Die App(s)
Es gibt von Sony zwei Apps für die WF-SP900. Zum einen die App «Sony Headphones Connect». Sie zeigt alle Einstellungen an, die aber auch direkt an den Kopfhörern vorgenommen werden können. Meiner Meinung nach benötigst du diese App nicht wirklich. Über die zweite App «Sony Music Centre» kannst du Musik abspielen, die beispielsweise in Apple Music oder Spotify gespeichert ist. Du siehst hier alle deine Geräte und hast Zugriff auf jede Musik-App, die auf deinem Phone gespeichert ist. Auch diese App finde ich unnötig, da du deine Musik auch ganz einfach direkt über Spotify abspielen kannst.
Das Fazit
Ich bin mit den Sony WF-SP900 drei Trainingseinheiten geschwommen und habe dabei insgesamt cirka 18 Kilometer zurückgelegt. Im ersten Training störten mich die Kopfhörer noch ein wenig. Im zweiten war es schon besser und im dritten Training bemerkte ich sie gar nicht mehr. Ich konzentrierte mich auf die Musik und viel weniger auf die Meter, die ich zurücklegen musste. Das hat mir in den langen und langweiligen Einheiten sehr geholfen. Während der kürzeren Trainings, mit viel Sprintdistanzen, empfand ich die Kopfhörer als eher störend. Meinem Trainer gefiel das nicht so, denn seiner Meinung nach konnte ich mich dadurch weniger auf die Technik konzentrieren. Und dennoch: Für die längeren und ruhigen Trainings würde ich mir die Sony WF-SP900 kaufen.
Hier geht es zu allen Sony Kopfhörern im Digitec Galaxus-Sortiment.


Sportlich, offen, lustig, kreativ. Alle diese Eigenschaften kann ich hier bei Galaxus ausleben. Sei es beim Schreiben von Reviews oder Testen von Produkten.