

Die neuen Saugrobotermodelle der Roomba-Reihe von iRobot sind ab sofort bei uns erhältlich

Mit smarter Navigation und automatischer Wischfunktion sollen die neuen Roombas für eine noch gründlichere Reinigung sorgen. iRobot hat die Modelle funktional überarbeitet. So gibt es eine neue Docking-Station und auch eine verbesserte Kantenreinigung.
iRobot hat kürzlich seine neuen Saugrobotermodelle vorgestellt. Die Modelle Roomba 105, 205, 405 und 505 sollen deine Böden gründlich und zuverlässig reinigen, während du dich um andere Dinge kümmern kannst.
Roomba 105: das Einsteigermodell in zwei Varianten
Der Roomba 105 ist das Einstiegsmodell und verfügt über eine Saugkraft von 7000 Pa. Es nutzt die Lidar-Technologie für die Navigation und Kartierung. Lidar verwendet Laserstrahlen zur Abstandsmessung. Mit den Daten werden dreidimensionale Modelle von Objekten und der Umgebung errechnet.
Die Roomba Home App ermöglicht dir darüber hinaus eine Anpassung der Reinigung und die Steuerung über Sprachassistenten wie Alexa, Siri und Google Assistant.
Das Modell ist in zwei Varianten erhältlich. Der «Roomba 105 Combo + AutoEmpty Dock» wird mit einer automatischen Absaugstation geliefert, die den Staubbehälter des Roboters nach jedem Reinigungsvorgang entleert. «Der Roomba 105 Combo» ohne diese Dockingstation erfordert hingegen, dass du den Staubbehälter regelmäßig selbst entleerst.
Roomba 205: weniger Wartungsarbeit für dich
Neben den Funktionen des 105 verfügt der 205 über einen integrierten Staubkomprimierer, der den Schmutz im Behälter verdichtet. Dadurch musst du den Behälter seltener entleeren, was den Wartungsaufwand reduziert und Zeit spart.
Roomba 405: das Hybridmodell
Der Roomba 405 ist ein Hybridmodell. Es kombiniert Saugen und Wischen mit zwei rotierenden Wischmopps. Die mitgelieferte AutoWash-Dockingstation reinigt und trocknet die Mopps automatisch.
Roomba 505: das Spitzenmodell mit ausfahrbaren Mopp
Als Spitzenmodell bietet der 505 alle Funktionen des 405 und zusätzlich eine erweiterte Navigation mit KI-gestützter Hinderniserkennung. Das Modell verfügt über zwei rotierende Wischmopps. Einer davon kann seitlich ausgefahren werden, um Ecken besser zu reinigen. Die Dockingstation trocknet die Mopps mit warmer Luft, um Bakterienbildung zu minimieren
Wenn du mehr über iRobot und die neuen Roomba-Modelle erfahren möchtest, könnte dich auch die News meines Kollegen Lorenz interessieren.


Die Interessen sind vielfältig, gerne genieße ich einfach nur das Leben. Immer auf der Suche nach News aus den Bereichen Darts, Gaming, Filme und Serien.