

Die neue Suunto Spartan Trainer
Die Suunto Spartan-Familie wurde durch die Einführung der Spartan Trainer Wrist HR erweitert. Nun sind alle Modelle ab Lager verfügbar.
Die neue Multisport-GPS-Uhr ist schlanker, leichter und deutlich kleiner als ihre älteren Geschwister. Da sie nur 56 g (bzw. 66 g mit Metalllünette) wiegt, fühlt man die Spartan Trainer kaum am Handgelenk. Trotz kompaktem Design liefert sie vielseitige Trainingsfunktionen, Aktivitätsverfolgung auf Tagesbasis, sowie Herzfrequenzmessung am Handgelenk.
Zusätzlich ist sie wasserdicht bis 50 Meter und kann problemlos beim Schwimmen anbehalten werden. 10 Stunden Batterielaufzeit (bis zu 30 Stunden im Energiesparmodus) sorgen für lange Workouts.
Für Aktivitäten in Hallen und im Freien
Dank 80 vorinstallierten Sportmodi kann es direkt nach dem Auspacken losgehen. Sportspezifische Anzeigen fürs Laufen, Radfahren und Schwimmen zeigen relevante Informationen in Echtzeit an.
Suunto bleibt seiner Outdoor- und Abenteuertradition auch bei der Spartan Trainer treu: Sie ist mit GPS-Routennavigation inklusive Brotkrümelansicht ausgestattet, damit neue Routen und Plätze einfacher entdeckt werden und leicht zurück nach Hause gefunden wird. Per GPS kann zudem die Geschwindigkeit, das Schritttempo, die Distanz und die Höhe gemessen werden.
Herzfrequenzmessung am Handgelenk
In der neuen Spartan Trainer ist die weltweit führende Valencell-Technologie zur optischen Messung der Herzfrequenz integriert, mit der auch die Suunto Spartan Sport Wrist HR ausgestattet ist.

Fünf dynamische Designs
Die Multisport-GPS-Uhr ist in fünf Farben erhältlich: «Black», «Blue» und «Ocean» bieten einen frischen, sportlichen Look, während sich die Modelle «Gold» und «Steel» mit ihren eleganten Edelstahlelementen auch perfekt im Alltag machen.
Die Farben «Black», «Blue» und «Ocean» werden ab Anfang September verfügbar sein:
«Steel» und «Gold» sind voraussichtlich Ende September erhältlich:
Alle Suunto-Sportuhren im Überblick