News & Trends

Der SoundSport Free von Bose ist da: Musik für jeden Sport. Ausser Schnorcheln.

erstellt am 9.2.2018

Bose hat erfreuliche Nachrichten: Die ersten gänzlich kabellosen In-Ear Kopfhörer vom Musikexperten sind da. Die kleinen Knöpfe, die auf den Namen SoundSport Free hören, hat Bose speziell für die musikalische Begleitung zum Sport entwickelt.

Erstmals sind die SoundSport Free von Bose im vergangenen Oktober in den USA veröffentlicht worden, jetzt sind sie endlich auch in der Schweiz erhältlich. Laut unseren Produktmanagern hat sich das Warten gelohnt: Die SoundSport Free gehören zu den wenigen komplett kabellosen In-Ear Hörer, die zum Sport machen geeignet sind.

Die kleinen In-Ear Hörer fallen dir auch beim Sport nicht aus den Ohren. Dafür sorgen die sogenannten StayHear+ Sport-Ohreinsätze, die aus Silikon gefertigt sind und eine spezielle Form besitzen, die im Gehörgang bleiben. Die Form schliesst laut Bose deinen Gehörgang sanft ab, was die Klangwiedergabe verbessert.

Die ersten vollkommen kabellosen In-Ears von Bose

Die SoundSport Free sind die ersten In-Ear Kopfhörer von Bose, die True Wireless sind. Das heisst, sie kommen vollkommen ohne Kabel aus.

Zum Schnorcheln sind die SoundSports aber nicht geeignet, weil nicht wasserfest. Dafür ist das Material Schweiss- und wetterresistent: Joggen im Regen ist also kein Problem und schlechtes Wetter zählt ab sofort nicht mehr als Ausrede.

Der Akku hält bis zu sechs Stunden. Das sollte für deinen nächsten Marathon reichen. Damit dir dabei nicht die Ohren wehtun, hat Bose biegsame Flügel eingebaut, die sich laut Hersteller gut um deine Ohrwölbung legen.

Mit Etui, das mehr als nur ein Etui ist

Das Etui, in dem du die SoundSports Free erhältst, ist Aufbewahrungsmöglichkeit und Aufladestation zugleich: Es versorgt die Buds mit bis zu zehn Stunden zusätzlicher Akkulaufzeit. Und fünfzehn Minuten Schnelladen geben dir weitere 45 Minuten Musik.

Die kleinen Knöpfe kommen im Etui, mit Ladekabel und mit mehreren Ohrpass-Stücken.

Earbud verloren? Nicht so schlimm

Bekanntlich können so kleine Dinge wie die Earbuds schnell verschwinden und verloren gehen. Bose hat für das Problem die Bose Connect App entwickelt. Damit kannst du deine Earbuds einfach orten. Die App verwaltet zudem auch die Bluetooth-Verbindungen. Die App gibt's hier für den App Store und hier für Google Play.

... Wenn du jetzt auch einen Sportkopfhörer von Bose möchtest aber nicht so viel Geld ausgeben willst:

22 Personen gefällt dieser Artikel


Sport
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen
Audio
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen
Filme und Serien
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

8 Kommentare

Avatar
later