News & Trends

Das Samsung Galaxy Note ist tot. Lang lebe der S-Pen.

Ein Insider soll koreanischen Medien gesagt haben, dass das Note 20 das letzte seiner Art ist. Aber der S-Pen lebt in zwei Phones weiter.

Es war absehbar, jetzt bestätigt es das koreanische Nachrichtenportal AjuNews: Das Samsung Galaxy Note 20 war das letzte seiner Art. Die Informationen stammen laut AjuNews von einem «Offiziellen des Konzerns», der beim Entscheid vom 22. November dabei war.

Doch Fans des S-Pens haben weiterhin die Chance auf ihren Stift, denn dieser bleibt erhalten.

Ein weiteres Modell mit Stift

Samsungs Line-Up sieht im aktuellen Jahr, ohne Farbvarianten und 5G-Editionen so aus:

  1. Samsung Galaxy S20
  2. Samsung Galaxy S20+
  3. Samsung Galaxy S20 Ultra
  4. Samsung Galaxy S20 FE
  5. Samsung Galaxy Note 20
  6. Samsung Galaxy Note 20 Ultra
  7. Samsung Galaxy Fold 2
  8. Samsung Galaxy Z Flip 2

Schon beim Launch kamen Fragen auf:

  • Brauchen wir wirklich zwei Editionen des Note? Warum?
  • Wie viel näher müssen sich Ultra und Note 20 kommen, bis Samsung merkt, dass da zwei praktisch identische Phones auf dem Markt sind?

Letzteres ist jetzt passiert. Deshalb soll laut AjuNews das Galaxy S30 Ultra – oder S21 Ultra, der Name ist noch nicht bekannt – mit einem S Pen ausgerüstet sein. Dazu wird auch das Samsung Galaxy Fold 3, das im Juni 2021 erscheinen soll, mit einem S-Pen ausgerüstet sein.

Damit sähe das Line-Up des Herstellers für 2021 wohl so aus, sofern der Rest des Portfolios gleich bleibt:

  1. Samsung Galaxy S21
  2. Samsung Galaxy S21+
  3. Samsung Galaxy S21 Ultra mit S-Pen
  4. Samsung Galaxy S21 FE
  5. Samsung Galaxy Fold 3 mit S-Pen
  6. Samsung Galaxy Z Flip 3

Das schafft zwar viel Übersichtlichkeit, wirft aber auch Fragen auf.

Weniger Speicherplatz oder höherer Preis?

Es ist möglich, dass Note-Fans in der Schweiz auf internen Speicher verzichten müssen, denn wo die aktuelle Note-Serie bei 256 Gigabyte internem Speicher anfängt, hört das Ultra bei 128 auf. Dafür kostet das Ultra, Stichtag 23. November 2020, 1175 Franken. Das Note S20 Ultra mit 512 GB internem Speicher bittet mit 1499 Franken zur Kasse.

Samsung Galaxy Note 20 Ultra Snapdragon (512 GB, Mystic Black, 6.90", Hybrid Dual SIM, 108 Mpx, 5G)
Smartphone

Samsung Galaxy Note 20 Ultra Snapdragon

512 GB, Mystic Black, 6.90", Hybrid Dual SIM, 108 Mpx, 5G

Samsung Galaxy S20 Ultra 5G (128 GB, Cosmic Black, 6.90", Hybrid Dual SIM + eSIM, 108 Mpx, 5G)
Smartphone

Samsung Galaxy S20 Ultra 5G

128 GB, Cosmic Black, 6.90", Hybrid Dual SIM + eSIM, 108 Mpx, 5G

Wird das S21 Ultra teurer oder der Speicher kleiner als der des Notes?

Aber: Sollte der Speicher kleiner werden, dann hast du die Möglichkeit mit einer externen Speicherkarte zu arbeiten. Denn beide Smartphones haben einen Hybrid-Karten-Slot verbaut.

Oder, man kann es ja mal probieren: Weniger Speicher und höherer Preis. Denn jetzt, wo wir uns an Phones für über 1000 Franken gewohnt sind...

Der Blick nach Deutschland entkräftet diesen Gedanken etwas. Auch dort ist beim S20 Ultra zwar bei 128 GB Schluss, aber preislich haben sich das Note und das Ultra angenähert – zumindest, wenn du diesen Beitrag auf galaxus.de liest und nicht in der Schweiz die Preise in Franken siehst. Über 1000 Euro kosten aber auch sie noch.

Samsung Galaxy Note 20 Ultra DE (512 GB, Mystic Black, 6.90", Hybrid Dual SIM + eSIM, 108 Mpx, 5G)
Smartphone

Samsung Galaxy Note 20 Ultra DE

512 GB, Mystic Black, 6.90", Hybrid Dual SIM + eSIM, 108 Mpx, 5G

Samsung Galaxy S20 Ultra 5G (128 GB, Schwarz, 6.90", SIM + eSIM, 108 Mpx, 5G)
Smartphone

Samsung Galaxy S20 Ultra 5G

128 GB, Schwarz, 6.90", SIM + eSIM, 108 Mpx, 5G

25 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Journalist. Autor. Hacker. Ich bin Geschichtenerzähler und suche Grenzen, Geheimnisse und Tabus. Ich dokumentiere die Welt, schwarz auf weiss. Nicht, weil ich kann, sondern weil ich nicht anders kann.


Smartphone
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

7 Kommentare

Avatar
later