Firmenneuigkeiten

Bis wann bestellen, damit das Päckli rechtzeitig kommt?

Aurel Stevens
17.12.2019

Weihnachtszeit ist Geschenkezeit. Wir liefern schnell – aber irgendwann ist der Pöstler halt doch zu spät. Wir haben im Lager in Wohlen nachgefragt, bis wann du bestellen musst, damit das Päckli rechtzeitig unter dem Weihnachtsbaum liegt.

Das Wichtigste zuerst: Hier handelt es sich um keine garantierte Zusicherung, dass es genau so kommt. Für das Weihnachtsgeschäft sind viele zusätzliche Helfer in Wohlen tätig. Traditionell helfen auch Mitarbeiter aus allen Abteilungen im Lager aus, damit auch dein Päckli möglichst rechtzeitig ankommt. Aus diesem oder jenem Grund kann es aber immer passieren, dass es bei einigen Bestellungen doch nicht klappt. Bestelle Geschenke daher lieber nicht auf den allerletzten Drücker, wenn du auf Nummer sicher gehen willst.

Ich habe im Lager in Wohlen nachgefragt. Folgende Antwort habe ich von Peter Weingartner, Manager beim Supply Chain Management, bekommen: «Kunden können am Montag 23.12. bis 17.00 bestellen und sollten das Paket am nächsten Tag durch die Post zugestellt bekommen. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, bestellt bis am Montag um 08:00. Da müsste schon ganz schön viel schief gehen, damit das nicht klappen würde…» Für Stückgut (grosse Ware auf Paletten) sollte laut Peter bis am Donnerstag, den 19.12., bis 17.00 bestellt werden.

Allerletzte Chance

Für die Kurzentschlossenen noch der allerletzte Rettungsanker: Die letzte Bestellungsmöglichkeit mit Abholung in einer Filiale ist am Dienstag, 24.12.. Das gilt nur für lieferbare Produkte unter 30 kg. Hier zählt buchstäblich jede Minute – je nach Filiale gelten andere Bestellfristen:

  • Lausanne: 04:45
  • Genf: 04:45
  • Bern: 05:30
  • Langendorf: 05:30
  • Zürich: 05:45
  • Winterthur: 06:00
  • St. Gallen: 06:00
  • Basel: 06:15
  • Kriens: 08:15
  • Dietikon: 08:45
  • Wohlen: 13:00

Alles klar? Wir wünschen allen ein frohes Fest – und natürlich viele Päckli unter dem Baum.

Allerallerletzte Chance

Moment. Stimmt. Ein Gutschein geht natürlich immer. Den kannst du sogar bei dir zu Hause selbst ausdrucken. Oder den Code liebevoll in Schnüerlischrift in eine Weihnachtskarte malen. Erhältlich von 10.– bis 2000.– Franken.

Digitaler Gutschein CHF 100.–
Gutschein
CHF100.–

Digitaler Gutschein CHF 100.–

Die Öffnungszeiten über die Feiertage

  • Dienstag, 24.12.: Bis 16 Uhr
  • Mittwoch, 25.12.: Weihnachten, geschlossen
  • Donnerstag, 26.12.: Stephanstag, geschlossen, Lausanne, Genf und Langendorf wie üblich geöffnet
  • vom Freitag, 27. bis Montag, 30. Dezember gelten die gewohnten Shop-Öffnungszeiten
  • Dienstag, 31.12.: Silvester, alle Filialen bis 16 Uhr offen ausser Genf (kantonaler Feiertag)
  • Mittwoch, 1.1.: Neujahr, geschlossen
  • Donnerstag, 2.1.: Filialen offen. Nur in Bern und Lausanne ist am Berchtoldstag geschlossen

Die detaillierten Informationen für jede Filiale findest du hier.

46 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Ich bändige das Editorial Team. Hauptberuflicher Schreiberling, nebenberuflicher Papa. Mich interessieren Technik, Computer und HiFi. Ich fahre bei jedem Wetter Velo und bin meistens gut gelaunt.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Firmenneuigkeiten

    Bestellungen vor Weihnachten: Diese Termine solltest du kennen

    von Martin Jungfer

  • Hinter den Kulissen

    Das Päckli kommt – wenn du rechtzeitig vor Weihnachten bestellst

    von Martin Jungfer

  • Ratgeber

    Bestellungen vor Weihnachten: Mit Schlitten schafft’s das Paket zu dir

    von Martin Jungfer

40 Kommentare

Avatar
later