News & Trends

Auch für Nicht-Surface-Geräte: Microsoft Surface Thunderbolt 4 Dock

Martin Jud
5.4.2023

Microsoft hat eine neue Version seiner Dockingstation vorgestellt. Das Surface Thunderbolt 4 Dock kommt ohne proprietären Anschluss. Du kannst es somit auch für Geräte mit USB-C von anderen Herstellern verwenden.

Von proprietären Anschlüssen sind nicht alle begeistert. Umso schöner, dass das neuste Surface Dock darauf verzichtet. Denn dieses verbindest du nicht mehr länger per Surface-Connect-Anschluss mit Notebook oder Tablet, sondern über einen USB-C-Anschluss. Genauer über einen Thunderbolt 4 Port (kompatibel zu USB 4). Damit eignet sich die neue Dockingstation auch für Geräte abseits der Surface-Welt.

Das neue Dock ist per sofort erhältlich und bietet folgende Features und Anschlüsse:

  • 165-Watt-Netzteil für eine Stromversorgung des Notebooks bis 96 Watt
  • Verbindung mit dem Notebook/Tablet mittels Thunderbolt-4-Kabel mit LED-Ladeanzeige und 80 Zentimeter Länge
  • Anschlüsse an der Vorderseite: 1 × USB-A (USB 3.1 Gen 2, 7,5 Watt), 1 × USB-C (Thunderbolt 4 / USB 4)
  • Anschlüsse an der Rückseite: 2 × USB-A (USB 3.1 Gen 2, 7,5 Watt), 2 × USB-C (Thunderbolt 4 / USB 4), 1 × 2,5-Gigabit-Ethernet-Port, 1 × 3,5-mm-Audiobuchse, 1 × Kensington Port
  • Mutter für Schreibtischhalterungen liegt bei
  • Dimensionen: 15 × 7,5 × 2,1 Zentimeter, 410 Gramm

Ein Slot für SD-Karten fehlt leider. Falls du ein Gerät mit Windows 11 am Dock anschliesst, werden die Einstellungen zur Anzeige und den Verbindungen gespeichert. Das hilft, wenn du dasselbe Dock mit unterschiedlichen Geräten verwendest.

Die Rückseite der neuen Microsoft-Dockingstation.
Die Rückseite der neuen Microsoft-Dockingstation.
Quelle: Microsoft

Um die Dockingstation und ihre Ports mit voller Geschwindigkeit von bis zu 40 Gigabit pro Sekunde nutzen zu können, benötigst du ein Notebook mit USB 4.0 oder Thunderbolt 4. Damit hast du auch die Möglichkeit, beispielsweise zwei 4K-Bildschirme mit 60 Hertz Bildwiederholrate zu betreiben. Microsoft weist darauf hin, dass das Dock extra für Geräte wie den Surface Laptop 5, den Laptop Studio, Surface Pro 8 sowie Surface Pro 9 (Intel-Version) entwickelt wurde. Dennoch ist es auch kompatibel zu allen anderen Geräten mit USB-C-Anschluss.

Ob das neue Dock ohne Connect Port auch bedeutet, dass es künftig Surface-Geräte ohne diesen Anschluss geben wird, ist unklar. Doch die Chance dazu scheint mit dem heutigen Tag grösser geworden zu sein.

Titelbild: Microsoft

49 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Der tägliche Kuss der Muse lässt meine Kreativität spriessen. Werde ich mal nicht geküsst, so versuche ich mich mittels Träumen neu zu inspirieren. Denn wer träumt, verschläft nie sein Leben.


Computing
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Notebooks
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

37 Kommentare

Avatar
later