Meinung

16 völlig bescheuerte Pokémon-Namen

Chimpep, Hopplo und Memmeon? Die Namen der Starter-Pokémon des kommenden «Pokémon Schild und Schwert» klingen so, als hätte sie sich der vierjährige Sohn des Entwicklers ausgedacht. Dabei sind es längst nicht die dümmsten Namen in der Liste der mittlerweile über 800 Pokémon.

Als jemand, der vor einem Jahr einen passenden Namen für sein Kind finden musste, weiss ich: Es gibt verdammt viele bescheuerte Namen. Über 800 kleine Monster zu benennen – ich rede jetzt nicht mehr von Babys – ist daher sicher keine einfache Aufgabe. Aber was für abstruse Namen sich Nintendo mit einer erschreckenden Regelmässigkeit für die Pokémon ausdenkt, geht auf keine Kuhhaut. Oder besser gesagt, Miltank-Haut.

Ja, auch das ist ein Pokémon-Name.

Dabei bin ich eigentlich ein Fan von schlechten Wortwitzen. Die Kreativität bei der Namensgebung scheint aber mit jeder neuen Pokémon-Generation abzunehmen. Mit dem Risiko, mich sehr unbeliebt zu machen, präsentiere ich euch meine Liste der bescheuertsten Pokémon-Namen überhaupt.

Miltank

Eine Kuh, mit einer SM-Maske, die an ihrem eigenen Euter saugt – eine Attacke, die ihre Kraftpunkte auflädt, heisst Milchgetränk, und es ist ja wohl klar, woher die Milch kommt –, verdient keinen besseren Namen. Wer denkt sich sowas aus?

Woingenau

Einfach zwei Wörter aneinanderreihen und dann einen Buchstaben vergessen, MACHT NOCH KEINEN NAMEN. Ich kann jetzt schon nicht mehr.

Klingplim

Eigentlich wollte ich Palimpalim auflisten. Aber dann habe ich gemerkt, dass es diesen Begriff schon länger gibt. Er beschreibt den Klang einer bestimmten Türglocke, falls es dich interessiert.

Definitiv auch bescheuert, aber nicht so bescheuert wie Klingplim. Soll das eine Anspielung auf Marvels Kingpin sein? Keine Ahnung. Gemeinsam haben sie nichts. Falls da noch alternative Namen zur Auswahl standen, will ich die gar nicht wissen.

Liebiskus

Dämlicher als der Name ist nur das Aussehen. Next.

Krebscorps

Das englische Wort für Leiche ist «corpse». Soll Krebscorps eine Krebsleiche sein? Aber wieso lebt es dann noch? Und wieso werden englische und deutsche Wörter vermischt? Ich glaube, ich habe mir jetzt schon mehr Gedanken gemacht, als derjenige, der sich diesen Namen ausgedacht hat. Und ich weiss, dass Corps auch für Truppe stehen könnte, aber jemand wie Krebscorps hat garantiert keine Freunde.

Regigigas

Gugu gaga wie bitte?! Hat da aus Versehen ein Baby ins Mikrofon geplappert und die Diktiersoftware hat alles brav transkribiert? Nintendo dachte sich wohl «ach komm, wir brauchen noch vierhundert weitere Namen, und was wir haben, haben wir», oder so.

Owei

Im Englischen heisst es Exeggcute. Ein dreifaches Wortspiel kann ich respektieren. Aber Owei? Wie bei diesem Vorschlag nicht alle Anwesenden schweigend auf die Pointe warteten, begleitet von Heuschrecken-Gezirpe, und sich dann kollektiv auf die Stirn schlugen, als nichts kam, ist mir ein Rätsel.

Dummisel

Vermutlich sollte das gar nicht die offizielle Bezeichnung sein. Der unfreiwillige Namensgeber machte lediglich seinem Frust über das Design Luft. Der Praktikant hat den Namen aufgeschnappt, an die Programmierer weitergeleitet, und schon war er im Spiel.

Schlapor

Haha, verstehst du, schlapp und Ohr gibt zusammen Schlapor. Hahaha... NEIN! Einfach nein.

Nasgnet

Ein Nasenmagnet? Wirklich? Probiert hier überhaupt noch jemand, halbwegs originelle Namen zu erfinden? Irgendjemand?

Kronjuwild

Unorigineller als der Name ist wirklich nur das Design. Ein Hirsch mit ein paar Blümchen im Geweih ist kein Pokémon, sondern einfach ein Hirsch mit Blumen im Geweih.

Teddiursa

Also einfach Teddybär? Woooooow. Da hat wohl jemand Google entdeckt und ist beim Surfen über das lateinische Wort für Bär gestolpert. Bitte alle mal gaaanz langsam klatschen. Bravo.

Dusselgurr

Als ich Freunde und Bekannte nach Inputs für dieses Listicle gefragt habe, wusste ich meist nicht, ob sie mich verarschen wollten. Dusselgurr war so ein Fall. Fast noch bescheuerter ist die nächste Entwicklungsform namens Fasasnob. Da wurde wirklich jeder Versuch, halbwegs vernünftige Namen zu finden, aus dem Fenster geworfen.

Zwirrklop

Hat dem Namensgeber bei Nintendo eine Biene in die Zunge gestochen oder hab ich das gerade richtig gehört? Soll das eine Kombination aus Zwirbel und Zyklop sein? Bei dem Bild fällt mir eher was ein wie Steingrabscher.

Unratütox

Ein Pokémon, das als Müllsack geboren worden ist, und auch noch so heisst. Ich weiss gar nicht, was ich dazu sagen soll. Und dann sieht das Teil auch noch so aus, als wäre es direkt aus der Tonne gekrochen. Da ist der Name schon fast wieder treffend.

Rattikarl

Jaja, Karl, die alte Ratte. Wenn man sich schon beim Design keine besonderen Mühe macht, wieso soll es dann beim Namen anders sein? Ich frage mich, ob jemand bei Nintendo einen Karl gekannt hat, den er so gar nicht mag.

Wie seht ihr das? Bin ich ein Ketzer? Gibt es sogar noch beknacktere Namen oder habt ihr bessere Vorschläge, wie die Pokémon heissen sollten? Sagt es mir in den Kommentaren.

Hier kannst du die Spiele übrigens vorbestellen.

Nintendo Pokémon Schwert
Game
CHF48.70

Nintendo Pokémon Schwert

Nintendo Pokémon Schild (Switch, DE)
Game
CHF59.90

Nintendo Pokémon Schild

Switch, DE

24 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken. 


Gaming
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Meinung

    Fünf Geschichten, die zeigen, warum das Original-«World of Warcraft» so faszinierend ist

    von Philipp Rüegg

  • Kritik

    «Cat Quest 3» im Test: Ein wunderbares Piratenabenteuer, das mich und meine Kinder verzaubert

    von Philipp Rüegg

  • Hintergrund

    Zoe zockt – zum ersten Mal «Super Mario Bros. Wonder»

    von Patrick Vogt

38 Kommentare

Avatar
later