Rex-Royal
HerstellerProdukt-Filter
Produktliste

Rex-Royal
Die Firma Holzgas-Generatoren Zürich hatte in den Anfangsjahren nach ihrer Gründung im Jahr 1937 mit Kaffeemaschinen noch nichts zu tun. Erst einige Jahre später entwickelte der Firmengründer Heinrich Gertsch die ersten Filtergeräte unter dem Namen „Bravilor“. Später in den 60er Jahren produzierte die HGZ unter dem Namen „Royal“ auch mehrgruppige Kolben- und Filterkaffeemaschinen für die Gastronomie. Durch die Übernahme des Schweizer Vollautomatenherstellers „Rex“ wurde 1969 das Produktesortiment erweitert.
Einige Jahre danach entstand der bis heute gültige Markenname „Rex-Royal“. Nach der Übernahme durch Peter und Verena Sager-Gertsch wuchs das Unternehmen kontinuierlich und der Produktionsstandort in Zürich-Affoltern musste aus Platzgründen aufgegeben werden. 1987 wurde der neu errichtete Firmensitz in Dällikon bei Zürich eingeweiht, der bis heute der Fabrikationsstandort der professionellen vollautomatischen Kaffeemaschinen ist.
Als Familienunternehmen ist Rex-Royal stolz die gesamte Entwicklung und Fabrikation seit Jahrzehnten in Dällikon bei Zürich zu unterhalten und weiter auszubauen. Der Produktionsstandort Schweiz ist ein wesentlicher Faktor zur Sicherung des hohen Qualität-Standards ihrer Produkte.
Die schweizerischen Werte wie Zuverlässigkeit, Genauigkeit und Verarbeitungsqualität prägen ihre Kaffeemaschinen, die allesamt das Prädikat „Made in Switzerland“ tragen.