Nestlé

Hersteller

Produkt-Filter

Produktliste

Diskussionen zu Nestlé

Reihenfolge der
Diskussionen
Logo der Marke Nestlé

Nestlé

In guter Nahrung liegt die Kraft zu einem besseren Leben für alle. Wir setzen diese Kraft frei − heute und für zukünftige Generationen.

Nestlé ist das weltweit grösste Unternehmen für Lebensmittel und Getränke mit Standorten in 187 Ländern. Unser Unternehmen beschäftigt rund 290‘000 Mitarbeiter weltweit und hat seinen Sitz in Vevey in der Schweiz.
Die Geschichte von Nestlé beginnt im Jahr 1866 mit der Gründung der Anglo-Swiss Condensed Milk Company, die in Cham die erste Kondensmilchfabrik Europas eröffnet. In Vevey entwickelt Henri Nestlé ein Jahr später eine bahnbrechende Säuglingsnahrung. 1905 fusioniert das von ihm gegründete Unternehmen mit Anglo-Swiss und bildet das heute als Nestlé Gruppe bekannte Unternehmen.
Über 2‘000 Marken sind ein Teil von Nestlé – von globalen Ikonen bis hin zu nationalen Innovationen. Mit dem Starprodukt Senf mild von THOMY in der Aluminiumtube kam 1934 eine Weltinnovation auf den Markt, genauso wie mit dem im Jahr 1938 erfundenen NESCAFÉ, dem ersten löslichen Kaffee. CAILLER, die älteste noch existierende Schokoladenmarke der Schweiz, gehört auch zu den ikonischen Marken von Nestlé genauso wie GARDEN GOURMET, die eine breit gefächerte Linie von köstlichen vegetarischen Produkten anbietet. Zu Nestlés Schweizer Traditionsmarken gehört natürlich auch LEISI, deren feine Teige Backvergnügen der ganzen Familie schenkt. Und zu guter Letzt zählen auch KITKAT, NESQUIK, NESPRESSO und auch BEBA zu den internationalen Marken, die Nestlé weltweit zum Strahlen bringen.
Nestlé berührt jeden Tag das Leben von Milliarden Menschen: von Bauern, die den verantwortungsvollen Anbau ihrer Rohstoffe betreuen, von Familien, die ihre Produkte konsumieren, von Gemeinschaften, in denen Nestlé lebt und arbeitet, sowie der natürlichen Umgebung, die uns alle umgibt. Daher gehen wir bei Nestlé diesen Weg konsequent weiter: mit einem klaren Fokus auf eine ausgewogenere Ernährung, einen rücksichtsvolleren Umgang mit der Natur und mit einem klaren Bekenntnis zu unserer sozialen Verantwortung.